Der Farmhack-Hackathon am 20. und 21. November 2020Der Farmhack — Ein Hackathon der besonderen ArtAuch dieses Jahr wird er wieder stattfinden: der Farmhack-Hackathon. Am 20. und 21. November ab 18 Uhr darf fleißig gehackt werden. Der diesjährige Farmhack findet unter dem Motto “F:IGHT against Corona — Farmhack: Innovations Generated through Hackathon-Tackling” statt. So sollen durch Corona in den Vordergrund gerückte Probleme, gemeinsam durch digitale Lösungen begegnet werden.Genau wie letztes Jahr sollen auch diesmal Entwickler, Agrarler und Konzepttalente aktiviert werden, sich Challenges zu stellen, die auch selbst mitgebracht werden können. Für die Gewinner mit der innovativsten Lösung winken bei der Prämierung am folgenden Montag 1250 € Preisgeld. Der zweite Platz kann sich über 750 € und der dritte über 500 € freuen. Aber auch die anderen Teilnehmer gehen nicht leer aus. So winkt jedem Teilnehmer ein Home-Hacking-Kit mit Pizza & Co und ein Teilnahmezertifikat. Nicht zu vernachlässigen sind außerdem die Kontakte zu Unternehmen, die geknüpft werden können. Je nach Challenge kann das Ergebnis ein Proof of Concept, ein Prototyp oder auch eine fertige Programmierung sein. Letztlich geht es aber mehr um die kreative Entwicklung eines Lösungsansatzes.Da der Farmhack digital stattfindet, können sich die Teams über den Farmhack-Slack-Kanal formieren, organisieren und zu Ihren Ideen austauschen.Der Farmhack wird durch Smart Agri Hubs unterstützt, einem Projekt, das die Einführung digitaler Lösungen im Landwirtschaftssektor fördert. Das Ganze ist Teil des größten Forschungs- und Innovationsprogramm der EU „Horizons 2020“.Wenn ihr Interesse habt, meldet euch doch gerne an oder informiert euch unter www.farmhack.deRückblick auf den Farmhack 2019